Zum Hauptinhalt springen

Ich bin dann mal hier.

BSF Kampagnen Logo hoch weiss

Ich bin dann mal hier.

BSF Kampagnen Logo hoch weiss

Ausbildung

Auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der sich das eigene Talent sinnvoll entfalten und eine persönlich Weiterentwicklung möglich ist? Wir bieten Ausbildungen an in Berufen, die Sicherheit geben und spannende Perspektiven bieten, mit Tätigkeiten, die erfüllen und jeden Tag neu begeistern.

Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung in der Kinderklinik

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege

Mit der generalisierten Pflegeausbildung hat man ein vielfältiges Einsatzgebiet und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Vertiefung in der Kinderkrankenpflege schließt man die Ausbildung spezialisiert ab und kann sofort im Anschluss in diesem Bereich arbeiten.
FÜR MICH. FÜR DICH. FÜR DIE ZUKUNFT.

Erfahre mehr über die spannende Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an unserer Berufsfachschule für Pflege.

FÜR MICH. FÜR DICH. FÜR DIE ZUKUNFT.

Erfahre mehr über die spannende Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an unserer Berufsfachschule für Pflege.

FÜR MICH. FÜR DICH. FÜR DIE ZUKUNFT.

Erfahre mehr über die spannende Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an unserer Berufsfachschule für Pflege.

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Die/Der Medizinische Fachangestellte (MFS) ist ein Multitalent mit vielen Aufgaben und Talenten. Der Beruf vereint medizinische Tätigkeiten, Organisations- sowie Verwaltungsaufgaben sowie die Freude am Umgang mit Kindern und Eltern.

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Die Arbeit ist vielseitig und ermöglicht Einblicke in verschiedene Bereiche der Klinik – ein Job für ein echtes Organisationstalent mit Spaß sowohl an Zahlen als auch am Umgang mit Menschen.

Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker oder Fachinformatikerin mit Schwerpunkt Systemintegration im Krankenhaus ist ein Beruf mit Zukunft. Hier sind Köpfchen und technisches Interesse gefragt.

Stipendium für Auszubildende in der Logopädie

In der Region Passau und Umgebung kann seit mehreren Jahren der Logopädische Personalbedarf nicht mehr abgedeckt werden. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinderlächeln möchte die Kinderklinik Dritter Orden Passau junge LogopädInnen in ihrer Berufswahl unterstützen und an die Region binden.

Mehr Informationen

Ergänzend zur theoretischen Ausbildung an der entsprechenden Berufsschule wird ein breit gefächertes Curriculum geboten, das die Auszubildenden optimal praxisorientiert begleitet. Ziel ist die Zukunftssicherung der logopädischen Versorgung von Kindern in der Region auf höchstem medizinischem Standard.

Das Stipendium wird nur für Schüler/innen einer Berufsfachschule für Logopädie mit gesichertem Platz gewährt.

Die Stiftung Kinderlächeln stellt für die Zeit der dreijährigen Ausbildung eine monatliche Förderung von 400 € zur Verfügung. Der Stipendiat erhält das Angebot, nach Abschluss der Ausbildung für mindestens drei Jahre als Logopäde/in an der Kinderklinik Dritter Orden Passau tätig zu sein.

Du hast schon einen Ausbildungsplatz zum/r Logopäden/in? Du hast Spaß daran, Kindern eine Stimme zu geben? Du bist motiviert, neugierig und suchst eine Perspektive mit Herz? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Das bieten wir:

  • ein Stipendium für Deine Ausbildung zum/r Logopäden/in – damit Du dich voll und ganz auf Deine Berufung konzentrieren kannst
  • vertiefende Praktika während Deiner Ausbildungsferien – damit Du Erlerntes schnell umsetzen kannst
  • einen sicheren Arbeitsplatz in der Kinderklinik Passau – weil Sicherheit in der Karriere genauso wichtig ist, wie Sicherheit in der Aussprache
  • ein nettes Team – keine steifen Worte, nur lockere KollegInnen und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Abwechslung pur: Du arbeitest ambulant und stationär und in einem interdisziplinären Team - so bringt du jede Menge Schwung in dein Leben
  • Fortbildungen? Klar doch! Dank hausintern organisierten fachspezifischen Fortbildungen bleibst Du immer auf dem neuesten Stand
  • eine tarifliche Bezahlung – weil halt auch gutes Geld wichtig ist
  • eine gute Materialausstattung – Dank unserer Stiftung Kinderlächeln
  • und ausreichend Zeit für Organisation und Therapievorbereitung, damit Du gute Arbeit leisten kannst

Das wünschen wir uns:

  • Deine Bereitschaft, für mindestens 3 Jahre unser Team zu unterstützten
  • Offenheit für viele verschiedene Störungsbilder und Einsatzgebiete
  • Flexibilität in allen Lebenslagen – weil man im Leben nicht alles planen kann
  • Teamfähigkeit – gemeinsam sind wir besser
  • selbstständiges Arbeiten – damit Du zeigen kannst, was Du kannst
  • die Motivation, Dich fortzubilden und Neues zu lernen

Jetzt bewerben und in eine sprechende Zukunft starten!

Rückfragen und Bewerbungen richte bitte an:

Stiftung Kinderlächeln
c/o Ordenskliniken München-Passau gGmbH
Standort Kinderklinik Dritter Orden Passau
Prof. Dr. Matthias Keller
Bischof-Altmann-Straße 9, 94032 Passau
Telefon: 0851 / 7205 - 1151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Bewerbung

Werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns, Dich bald in der Kinderklinik Dritter Orden Passau begrüßen zu dürfen.

Das brauchst Du für Deine Bewerbung?

Erforderlich

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnis

Optional

  • Passfoto
  • Berufsurkunde
  • Arbeitszeugnis
  • Weiterbildungs-/Qualifikationsnachweise
  • Sonstige Unterlagen

Noch Fragen?

Du möchtest noch mehr über eine Stelle erfahren? Wir helfen Dir gerne weiter.

  • E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Telefon

Unser Angebot für Dich

 

Kinderklinik Dritter Orden Passau

Rechtliches


Eine Kampagne der Kinderklinik Dritter Orden Passau